
Liebe Freundinnen und Freunde unserer Initiative,
unsere Demokratie-Initiative Offen für Vielfalt e.V. blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück: Im Juni haben wir zum fünften Mal des Mordes an Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke gedacht. Die Ansprache bei der Gedenkveranstaltung in der Martinskirche in Kassel hielt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Eine würdige Gedenkveranstaltung mit einem engagierten Demokratie-Fest im Anschluss.
Worüber wir uns zum Jahresende besonders freuen: Wir sind in diesem Monat für unsere langjährige Arbeit mit dem Hessischen Walter-Lübcke-Demokratiepreis ausgezeichnet worden. Dieser Preis ist für alle Bürger*innen, Unternehmen, Vereine und Institutionen, die in unserem Bündnis für Demokratie und Vielfalt und gegen Hass und Hetze einstehen. Ihr seid unser Rückgrat!
Doch der Preis ist vor allem Auftrag und Mahnung zugleich. Gerade in einer Zeit, in der Rechtsextremismus immer tiefer in die gesellschaftliche Mitte und den politischen Diskurs vordringt, brauchen wir noch mehr Mut, noch mehr Zusammenhalt und noch mehr Einsatz. Lasst uns gemeinsam entschlossen für die Werte kämpfen, die Walter Lübcke vertreten und gelebt hat: Demokratie, Vielfalt und Menschlichkeit.
Ohne das unermüdliche Engagement unserer Mitglieder, die vielen helfenden Hände unserer Kooperationspartner sowie unserer treuen Unterstützer*innen wäre unsere Arbeit nicht möglich. Wir sagen DANKE!
Wer unsere Arbeit auch in Zukunft stärken möchte, kann über unsere Website spenden oder sogar Fördermitglied werden.
Der Bundestag wird am 23. Februar 2025 neu gewählt. Und wir starten mit der Auszeichnung der „Demokratie-Verstärker*innen“ in das neue Jahr. Wir haben in NordOstHessen Projekte gesucht, die sich in besonderem Maße für den Erhalt unserer Demokratie und demokratischer Werte einsetzen. Es freut uns besonders, dass Christoph Lübcke, Sohn von Walter Lübcke, die Schirmherrschaft für unseren Wettbewerb übernimmt.
„Offen für Vielfalt e.V. steht seit mehr als sechs Jahren für den Erhalt von demokratischen Werten ein. Mit ihrem Engagement für Vielfalt und Demokratie setzt die Initiative ein Zeichen für Austausch, Verständigung und Mitmenschlichkeit. Die letzten Jahre haben meiner Familie und mir deutlich gezeigt, dass wir das Engagement einer aktiven Zivilgesellschaft für Demokratie stärken müssen. Nur so können wir die Feinde der Demokratie schwächen“, so unser Schirmherr Christoph Lübcke.
Wir möchten uns bereits jetzt herzlich bei den zahlreichen Engagierten bedanken, die sich mit Projekten beworben haben, die für Demokratie und Vielfalt stehen und einen langfristigen, positiven Einfluss auf unsere demokratische Gesellschaft ausüben werden. Die Gewinner*innen werden im neuen Jahr bekanntgegeben.
Vorlesung: Am Montag, 16. Dezember 2024 um 18:15 Uhr findet die Kasseler Ringvorlesung gegen Rechtsextremismus zum Thema „Erinnerungspolitik am Beispiel der medialen Bearbeitung des Attentats von Halle (Saale)“ statt. Hörsaal 2 im Campus Center.
Winterpause: Vom 23.12.2024 bis zum 06.01.2025 bleibt unser Demokratie-Laden in der Goethestraße 77 in Kassel geschlossen. Wir freuen uns, Euch im nächsten Jahr wieder dienstags und donnerstags zwischen 10:00 und 15:00 Uhr begrüßen zu dürfen.
… wünschen wir Ihnen und Euch ein frohes Weihnachtsfest, eine besinnliche Zeit mit der Familie und mit Freunden und einen guten Rutsch ins Jahr 2025. Wir freuen uns auf weitere bunte Aktionen mit unserem Bündnis für Demokratie und Vielfalt.
Mit demokratischen Grüßen
Michael Sasse
Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung e.V.
Goethestraße 77, 34119 Kassel
T +49 561 499 44 258
kontakt@offenfuervielfalt.de
Besuchen Sie uns auf www.offenfuervielfalt.de
Folgen Sie uns auf Instagram: offenfuervielfalt