
Liebe Freundinnen und Freunde unserer Initiative,
auch in diesem Sommer werden wieder gemeinnützige Initiativen und Organisation in Kassel und der Region als „Vielfalt-Verstärker“ ausgezeichnet. Bewerben können sich große oder kleine, junge oder alteingesessene Initiativen, eingetragene Vereine oder Einzelprojekte, die sich aktiv für Integration, Inklusion, Anti-Diskriminierung und interkulturelle Verständigung einsetzen. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 15.000 Euro stärkt das Ehrenamt und kommt direkt dem zivilgesellschaftlichen Engagement zugute. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Ilona Friedrich werden die „Vielfalt-Verstärker 2023“ in den sieben Vielfalts-Dimensionen Alter, Geschlecht und geschlechtliche Identität, sexuelle Orientierung, Religion und Weltanschauung, Körperliche und geistige Fähigkeiten, ethnische Herkunft und Nationalität sowie soziale Herkunft ausgezeichnet. Wir als Initiative loben unter allen Einsendungen zusätzlich den „Sonderpreis des Teams Offen für Vielfalt“ aus.
Bewerben könnt Ihr Euch bis zum 25. August mit dem ausgefüllten Anmeldeformular über die Mailadresse kontakt@offenfuervielfalt.de.
24 Stunden Radeln und Laufen für den Guten Zweck. Im vergangenen Jahr organisierten die Jumpers eine Tischtennis Benefiz-Gala mit Timo Boll und setzte die eingegangenen Spenden für die Ukrainehilfe ein. In diesem Jahr findet ein Ride & Run Benefizevent unter der Schirmherrschaft von Spitzenläuferin Laura Hottenrott im Fitness und Wellness-Club Balance am Auestadion statt. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Fitness-Studio Balance werden Spendengelder für die Ukraine-Hilfe der Jumpers gesammelt. Unternehmen, Vereine, Gemeinden, Cliquen und Einzelsportler*innen können teilnehmen und sich ihr Fitnessgerät reservieren. Der offizielle Start des Events ist am 7. Juli ab 16 Uhr. Die offizielle Begrüßung wird um 19 Uhr sein. Anmelden könnt ihr Euch hier, mehr Informationen zu den Jumpers findet ihr hier.
Wer keine Zeit hat, an dem Event teilzunehmen, kann gerne direkt an die Jumpers spenden.
Die SPD-Landtagsfraktion möchte mit der Veranstaltung „QUEER im LANDTAG“ einen Raum schaffen für Begegnung und Austausch über Alltagserfahrungen. Sie wollen darüber sprechen, welche Themen die queere Comunity beschäftigen und sich Zeit nehmen für eine Vernetzung und ein stärkendes Miteinander. Die Veranstaltung findet am 13. Juli um 17:30 Uhr im hessischen Landtag statt. Durch den Abend führt Jascha Habeck. Besonders freuen wir uns darüber, dass unser „Vielfalt-Verstärker“ Marcel Kahl alias „Regenbogenpapi“ gemeinsam mit Julia Ostrowicki vom Podcast „Zungenfertig“ eine aktive Rolle vor Ort spielen wird.
Weitere Informationen, sowie die Möglichkeit sich für das Event anzumelden findet ihr hier.
Hier geht es um Teilhabe und Beteiligung: Am 14. Juli ab 15 Uhr startet das dritte Kasseler Demokratiefest, diesmal auf dem Gelände und in den Räumen der Ev. Familienbildungsstätte, Hupfeldstr. 21 in Kassel. Das Demokratiefest ist ein Angebot im Rahmen der Kasseler „Partnerschaft für Demokratie“, um Engagement, Partizipation und gesellschaftliche Teilhabe junger Menschen zu fördern. Die Veranstalter versprechen neben leckerem Essen ein Bühnenprogramm, spannende Diskussionen und viele Überraschungen.
Infos zum Fest gibt es hier.

„Nach dem Rechten sehen“ können Besucher*innen in der Zeit vom 19. – 22. Juli 2023 in Kassel. Es ist ein offenes Festival für politische Bildung, Aufklärung und Sensibilisierung in Bezug auf rechte Phänomene und Strukturen in der Gesellschaft. An einer bunten Mischung an Workshops, Vorträgen, Bühnenstücken, Rundgängen, Ausstellungen und vieles mehr können Besucher*innen teilnehmen. Themen wie Antisemitismus, Rassismus und Antifeminismus können diskutiert und gemeinsam Präventionsstrategien entwickelt werden.
Um an dem Festival teilzunehmen, müsst ihr Euch vorab anmelden. Aber auch die kurzentschlossenen können noch spontan vor Ort Plätze, die nicht vergeben sind, erhalten.
Mehr Informationen, sowie die Anmeldemöglichkeit findet ihr hier.
… sind wir noch ganz geplättet von dem Sommerfest der Hessischen Landesvertretung in Berlin gestern, wo wir mit Demokratie-Mobil und toller Mitmachaktion präsent waren. Unter dem Motto „Love Letters statt Hate Speech“ luden wir die Besucher*innen ein, engagierten Demokrat*innen aus Hessen einen handschriftlichen Dankesbrief zu senden und damit Wertschätzung, Respekt und Ermutigung zum Ausdruck zu bringen. Mit Foto! Die Aktion mit unserem Kooperationspartner Hephata Diakonie fand großen Anklang: Über 50 Prominente aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, darunter Ministerpräsident Boris Rhein, Bundesinnenministerin Nancy Feaser und der Justizminister Hessens, Roman Poseck, machten mit und positionierten sich mit Handschrift und mit Herz gegen Hass. Und Engagierte aus ganz Hessen können sich in den nächsten Tagen auf Post aus Berlin freuen.
Mit demokratischen Grüßen
Saskia Appel
„Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“
c/o Verein zur internationalen Verständigung e.V.
Friedrich-Ebert-Str. 160, 34119 Kassel
T +49 561 301- 2525
kontakt@offenfuervielfalt.de
Besuchen Sie uns auf www.offenfuervielfalt.de
Folgen Sie uns auf Instagram: offenfuervielfalt